AGB
Dieses ist ein Angebot des
ATELIER SOSO
Sabine Riemenschneider
Büchtingenstraße 38
38855 Wernigerode
im Folgenden: ATELIER SOSO
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem ATELIER SOSO und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, das ATELIER SOSO stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die vom ATELIER SOSO auf der Webseite präsentierten Arbeiten stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
(2) Sobald Sie Ihre Bestellung abgeben, stellt dieses ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sie erkennen in diesem Fall auch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als maßgeblich an.
(3) Wenn Sie Ihre Bestellung beim ATELIER SOSO aufgeben, schicke ich Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei mir bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei mir eingegangen ist.
(4) Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn ich Ihnen dieses ausdrücklich per Email bestätige oder im Anschluss das bestellte Kunstwerk an Sie versende/ausliefere.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
Das gelieferte Kunstwerk verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des ATELIER SOSO.
§ 4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben, bzw. hat.
Der Widerruf ist zu richten an:
ATELIER SOSO
Frau Sabine Riemenschneider
Büchtingenstraße 38
38855 Wernigerode
E-Mail: [email protected]
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutige Erklärung, z.B. ein mit Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von mir angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Rückzahlung Ihrer Zahlungen werden wir mit dem Zahlungsmittel vornehmen, mit dem Sie die ursprünglichen Zahlungen geleistet haben; es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich eine andere Zahlungsart vereinbart. Wir werden Ihnen auf keinen Fall wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Ware wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an mich
ATELIER SOSO
Frau Sabine Riemenschneider
Büchtingenstraße 38
38855 Wernigerode
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster – Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und übersenden und dieses zurück.
An:
ATELIER SOSO
Frau Sabine Riemenschneider
Büchtingenstraße 38
38855 Wernigerode
Email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt an/erhalten am
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
(Unterschrift – nur bei Widerruf in Papierform)
(Datum)
(Bitte Unzutreffendes streichen)
§ 5 Lieferung und Prüfung des Kunstwerkes auf Transportschäden
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Adresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich; es sei denn es wurde ein verbindlicher Liefertermin vereinbart.
Sie haben als Käufer das Kunstwerk unverzüglich auf Schäden zu überprüfen und dem Transportunternehmen gegenüber vor deren Annahme zu rügen. Sollten offensichtliche Schäden vorhanden sein und erst nach Annahme bemerkt werden, ist dieses mir gegenüber innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Annahme zu rügen. Wird dieses unterlassen, so ist die Geltendmachung von Mängelrügen für solch offensichtliche Schäden ausgeschlossen.
§ 6 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Besteller zahlt den Kaufpreis per Überweisung vor der Lieferung (Vorauskasse).
§ 7 Versandkosten
Das ATELIER SOSO berechnet für Lieferungen innerhalb Deutschlands keine Versandkosten. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands nenne ich Ihnen die Kosten per Email oder am Telefon.
§ 8 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom ATELIER SOSO anerkannt sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 9 Haftung
Das ATELIER SOSO haftet nur, wenn dieses oder einer seiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des ATELIER SOSO oder einer seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Sofern dies nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt, ist die Haftung des ATELIER SOSO auf den Schaden beschränkt, der bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar war.
Die Haftung wegen zugesicherter Beschaffenheiten, bei Personenschäden sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.
§ 10 Gewährleistung, sachgemäße Behandlung
Die von mir angebotenen Kunstwerke sind entweder Einzelstücke oder Stücke aus Kleinstauflagen. Es wird als bekannt vorausgesetzt, dass die farblichen Abbildungen der Kunstwerke auf meiner Webseite in Textur und Farbigkeit von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen können. Darüber hinaus sind die Kunstwerke von Umwelteinflüssen abhängig, die ihre Anmutung und Farbigkeit verändern können. Für diese Umstände/ Veränderungsprozesse übernimmt das ATELIER SOSO keine Gewährleistung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Kunstwerke im ATELIER SOSO persönlich in Augenschein zu nehmen.
Ansonsten beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen behoben. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege oder Lagerung des Kunstwerkes zurückzuführen sind. Im Übrigen wird auf § 5 verwiesen.
Grafiken und Gemälde sollten weder ganz noch in Teilen der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, nicht unmittelbar über Heizungen gehängt werden und nicht einer das Niveau normaler Wohnräume übersteigenden Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Für Verschlechterungen des Kunstwerkes, die auf diese Ursachen zurückzuführen sind, übernimmt das ATELIER SOSO ebenfalls keine Gewährleistung.
§ 11 Keine Einräumung von Rechten, Ausstellungen
Mit dem Kauf eines meiner Kunstwerke erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an diesem. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet und bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung durch das ATELIER SOSO.
Sie können das Kunstwerk jedoch weiterverkaufen.
Die öffentliche Ausstellung von erworbenen Kunstwerken bedarf im Einzelfall der Zustimmung des ATELIER SOSO.
§ 12 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten
Daten und Informationen, die ich von Ihnen bekomme, werden ausschließlich für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung von Zahlungen genutzt.
Im Übrigen verweise ich auf meine Datenschutzrichtlinie.
§ 13 Anwendbares Recht
Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem ATELIER SOSO und dem Käufer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen aus dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf („CISG“) finden keine Anwendung.
§ 14 Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist des ATELIER SOSO. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Für Verbraucher gelten im Übrigen die gesetzlichen Bestimmungen.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
§ 15 Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Das ATELIER SOSO als Verkäuferin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Wernigerode, Juli 2021